Am Montag, den 10. Juni 2015 war es endlich soweit: brotZeit begann.
Bereits vor 7.30 Uhr warteten viele Kinder sehnsüchtig darauf, dass sich die Schultür öffnete. Um halb acht Uhr strömten dann auch fast 50 Kinder in die Schule um gemeinsam zu frühstücken. Unsere fleißigen Senioren hatten alle Hände voll zu tun, um die hungrigen Mäuler zu stopfen. Die Kinder waren sehr angetan von dem reichhaltigen Frühstücksbuffett und für viele war kurz vor 8 Uhr klar
Morgen kommen wir wieder!
Vielen Dank an unsere ehrenamtlichen Helfer und Frau Göll, die dieses Projekt so tatkräftig unterstützen!
Ehrenamtliche Helfer des Vereins ”brotZeit” sorgen dafür, dass die Schüler in Brote mit Frischkäse, in frische Gurken- und Apfelscheiben beißen können und nicht hungrig im Unterricht sitzen müssen. Die Erfahrung hat hier gezeigt, dass gutes Frühstück die beste Voraussetzung ist, um den langen Schulalltag gut zu meistern und sich vor allem auch besser konzentrieren zu können. ”Gut gefrühstückt lernt sich´s einfach besser”, sagt Beate Riedlinger, der immerhin 50 Kinder hier am Morgen begrüßt hat. “Richtig lecker das Essen hier” , finden Stefan und Kayra die morgens dabei sind, wenn gefrühstückt wird.
Damit die Kinder aber an jedem Morgen überhaupt das gesunde Buffet antreffen, braucht die Schule jede Menge Helfer. Das Konzept von BrotZeit setzt deshalb auf Senioren, die Lust haben, die Kinder zu unterstützen. Wenn die Schülern dann noch lange vor dem Unterricht hier gemeinsam an den Tischen sitzen und sich Käse oder auch mal Nutella auf die Brote schmieren, ist es überraschend still im Raum. Alexandra hat dafür vielleicht die passende Erklärung: ”Es ist einfach richtig gemütlich hier.” Frau Meier und Frau Klos gehen mit einem guten Gefühl nach Hause, wenn die Kinder gegessen haben und sie wissen, dass nun auch der Unterricht ohne einen einzigen knurrenden Magen ablaufen wird.
Auch dann, wenn es eine rein ehrenamtliche Tätigkeit ist, werde man reichlich mit dem Lächeln der Kinder bezahlt.
Der Verein BrotZeit wurde im Jahre 2008 auf Initiative von Schauspielerin Uschi Glas gegründet. Das Konzept hat einen ganzheitlichen Ansatz: Brot geben und Zeit geben. Kinder erhalten ein ausgewogenes Frühstück und starten motiviert in den Tag. Vorbereitet und betreut wird das Essen von Senioren. Inzwischen fördert der Verein bundesweit knapp 130 Schulen.
brotZeit
Start von brotZeit
Am Montag, den 10. Juni 2015 war es endlich soweit: brotZeit begann.
Bereits vor 7.30 Uhr warteten viele Kinder sehnsüchtig darauf, dass sich die Schultür öffnete. Um halb acht Uhr strömten dann auch fast 50 Kinder in die Schule um gemeinsam zu frühstücken. Unsere fleißigen Senioren hatten alle Hände voll zu tun, um die hungrigen Mäuler zu stopfen. Die Kinder waren sehr angetan von dem reichhaltigen Frühstücksbuffett und für viele war kurz vor 8 Uhr klar
Morgen kommen wir wieder!
Vielen Dank an unsere ehrenamtlichen Helfer und Frau Göll, die dieses Projekt so tatkräftig unterstützen!
Ehrenamtliche Helfer des Vereins ”brotZeit” sorgen dafür, dass die Schüler in Brote mit Frischkäse, in frische Gurken- und Apfelscheiben beißen können und nicht hungrig im Unterricht sitzen müssen. Die Erfahrung hat hier gezeigt, dass gutes Frühstück die beste Voraussetzung ist, um den langen Schulalltag gut zu meistern und sich vor allem auch besser konzentrieren zu können. ”Gut gefrühstückt lernt sich´s einfach besser”, sagt Beate Riedlinger, der immerhin 50 Kinder hier am Morgen begrüßt hat. “Richtig lecker das Essen hier” , finden Stefan und Kayra die morgens dabei sind, wenn gefrühstückt wird.
Damit die Kinder aber an jedem Morgen überhaupt das gesunde Buffet antreffen, braucht die Schule jede Menge Helfer. Das Konzept von BrotZeit setzt deshalb auf Senioren, die Lust haben, die Kinder zu unterstützen. Wenn die Schülern dann noch lange vor dem Unterricht hier gemeinsam an den Tischen sitzen und sich Käse oder auch mal Nutella auf die Brote schmieren, ist es überraschend still im Raum. Alexandra hat dafür vielleicht die passende Erklärung: ”Es ist einfach richtig gemütlich hier.” Frau Meier und Frau Klos gehen mit einem guten Gefühl nach Hause, wenn die Kinder gegessen haben und sie wissen, dass nun auch der Unterricht ohne einen einzigen knurrenden Magen ablaufen wird.
Auch dann, wenn es eine rein ehrenamtliche Tätigkeit ist, werde man reichlich mit dem Lächeln der Kinder bezahlt.
Der Verein BrotZeit wurde im Jahre 2008 auf Initiative von Schauspielerin Uschi Glas gegründet. Das Konzept hat einen ganzheitlichen Ansatz: Brot geben und Zeit geben. Kinder erhalten ein ausgewogenes Frühstück und starten motiviert in den Tag. Vorbereitet und betreut wird das Essen von Senioren. Inzwischen fördert der Verein bundesweit knapp 130 Schulen.
Neueste Beiträge
Archive
Kategorien