Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
diese Woche haben Sie den Zwischenbericht Ihres Kindes erhalten. Die Klassenleitung Ihres Kindes wird Ihnen bei Fragen zum Übertritt beratend zur Seite stehen.
Zusätzlich können Sie, wenn Sie dies wollen, ein Gespräch mit einer Beratungslehrkraft einer Mittelschule, Realschule, Wirtschaftsschule oder eines Gymnasiums führen.
Dieses Gespräch ist freiwillig, Ihr Kind hat keinen Nachteil, wenn Sie kein Gespräch wünschen.
Der dafür notwendigen Anmeldebogen und ein Begleitschreiben befinden sich im Anhang.
Bei Bedarf senden Sie bitte den digital ausgefüllten Anmeldbogen bis 11.02.2021 an die Schule zurück.
Coronabedingt ergeben sich dieses Jahr für den Übertritt folgende Änderungen:
- Die Anzahl der Proben wird reduziert (von 18 Proben auf 14 Proben in den übertrittsrelevanten Fächern HSU, Mathe und Deutsch)
Dabei soll eine „Ballung“ von Leistungsnachweisen durch eine möglichst gleichmäßige Verteilung vermieden werden.
- Mündliche Leistungsnachweise können auch im Distanzunterricht durchgeführt werden.
- Übertrittszeugnis: Aushändigung am 07.05.2021 (statt 03.05.2021)
- Anmeldung zum Probeunterricht:
wie geplant im Zeitraum vom 10.05. – 14.05.2021
- Der Probeunterricht findet vom 18.05. – 20.05.2021 statt.
- Wie auch im vergangenen Schuljahr werden die Aufgaben des Probeunterrichts an die veränderten Rahmenbedingungen angepasst.
- Inhalte, die im Unterricht bis dahin nicht erarbeitet worden sind, gehen nicht in die Bewertung ein. Die Schülerinnen und Schüler bzw. deren Eltern werden gebeten einen entsprechenden Hinweis an die Lehrkräfte der weiterführenden Schulen zu geben.
Mit freundlichen Grüßen
Franziska Friebe KRin
Erstellt am 19.02.2021 von Wibke Szowtucha
Wechselunterricht ab 22.2.21
Sehr geehrte Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,
ab Montag, den 22.02.21 beginnt für alle ersten bis vierten Klassen der Wechsel-unterricht. Diese Art des Unterrichts beinhaltet einen Wechsel von Präsenz- und Distanzunterricht. In Abhängigkeit vom Inzidenzwert der Stadt Schwabach werden wir voraussichtlich bis zu den Osterferien diese Unterrichtsform praktizieren. Sollten die Infektionszahlen wieder steigen und der Inzidenzwert über 100 liegt, müssen die Schulen in den reinen Distanzunterricht zurückkehren. Sollte dies der Fall sein, werden wir Sie umgehend über die Eltern-Mailadresse benachrichtigen.
Mit freundlichen Grüßen,
Franziska Friebe, KRin
Erstellt am 02.02.2021 von Wibke Szowtucha
Übertritt der Viertklässler
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
diese Woche haben Sie den Zwischenbericht Ihres Kindes erhalten. Die Klassenleitung Ihres Kindes wird Ihnen bei Fragen zum Übertritt beratend zur Seite stehen.
Zusätzlich können Sie, wenn Sie dies wollen, ein Gespräch mit einer Beratungslehrkraft einer Mittelschule, Realschule, Wirtschaftsschule oder eines Gymnasiums führen.
Dieses Gespräch ist freiwillig, Ihr Kind hat keinen Nachteil, wenn Sie kein Gespräch wünschen.
Der dafür notwendigen Anmeldebogen und ein Begleitschreiben befinden sich im Anhang.
Bei Bedarf senden Sie bitte den digital ausgefüllten Anmeldbogen bis 11.02.2021 an die Schule zurück.
Coronabedingt ergeben sich dieses Jahr für den Übertritt folgende Änderungen:
Dabei soll eine „Ballung“ von Leistungsnachweisen durch eine möglichst gleichmäßige Verteilung vermieden werden.
wie geplant im Zeitraum vom 10.05. – 14.05.2021
Mit freundlichen Grüßen
Franziska Friebe KRin
Zuletzt aktualisiert: 15.01.2021 von Franziska Friebe
Corona-Regeln ab 11.01.2021
Sehr geehrte CMS-Familie,
sicherlich haben Sie die Diskussionen und Beschlüsse der vergangenen Tage in Bezug auf die Fortführung der Corona-Regelungen ab Montag 11.01.2021 intensiv und gespannt verfolgt.
Die heutige Pressekonferenz nach der bayerischen Kabinettssitzung brachte zumindest Klärung für drei zentrale, schulische Bereiche:
Mit freundlichen Grüßen,
Franziska Friebe
KRin
Unsere Jugendsozialarbeiterin steht den Kindern und Ihren Eltern in diesen Zeiten unterstützend zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier…
Nächste Termine
Essenspläne Ganztag
Neueste Beiträge
Archive
Kategorien