Das Bayerische Erziehungs- und Unterrichtsgesetz sieht für die Grundschule ein gewähltes Gremium vor, das die Interessen der Eltern vertritt. Dazu wählt jede Klasse einen Klassenelternsprecher und einen Stellvertreter.sowie den Elternbeirat. Seit diesem Schuljahr können sich alle Eltern für einen Platz im Elternbeirat bewerben, nicht nur die Klassenelternsprecher.
Aus den Reihen des Elternbeirates werden der ersten und zweite Vorsitzende gewählt.
Im Schuljahr 2021/2022 sind dies Lino Pecorelli (1. Vorsitzende) und Michael Foth-Krause (2. Vorsitzender).
Wie erreiche ich den Elternbeirat?
L. Pecorelli: 0170/4760983 M. Foth-Krause: 0171/5349307
Die Bedeutung und die Aufgaben des Elternbeirats ergeben sich ebenfalls aus dem Gesetz, das in trockenen Worten feststellt: „Er wirkt in Angelegenheiten, die für die Schule von allgemeiner Bedeutung sind, beratend mit.“
Wie sieht das konkret aus?
Der Elternbeirat der CMS trifft sich im Laufe eines Jahres zu ca. 7 Sitzungen. Daran nehmen selbstverständlich außer den gewählten Mitgliedern alle Klassenelternsprecher und deren Vertreter teil. Jeder hat das Recht seine Meinung und seine Vorstellungen einzubringen. Vor und nach jeder Sitzung findet ein Informationsaustausch mit der Schulleitung statt.
Regelmäßige Aktivitäten des EB an der CMS sind
die Betreuung der Eltern und deren Kinder bei der Schuleinschreibung
der Flohmarkt Anfang Mai
sowie die Mitwirkung beim Schulfest.
Ehrung der Schülerlotsen
Darüber hinaus werden in jedem Jahr Vorträge für die Eltern organisiert.
Elternbeirat
Elternbeirat der Christian-Maar-Schule
Was ist der Elternbeirat?
Das Bayerische Erziehungs- und Unterrichtsgesetz sieht für die Grundschule ein gewähltes Gremium vor, das die Interessen der Eltern vertritt. Dazu wählt jede Klasse einen Klassenelternsprecher und einen Stellvertreter.sowie den Elternbeirat. Seit diesem Schuljahr können sich alle Eltern für einen Platz im Elternbeirat bewerben, nicht nur die Klassenelternsprecher.
Aus den Reihen des Elternbeirates werden der ersten und zweite Vorsitzende gewählt.
Im Schuljahr 2021/2022 sind dies Lino Pecorelli (1. Vorsitzende) und Michael Foth-Krause (2. Vorsitzender).
Wie erreiche ich den Elternbeirat?
L. Pecorelli: 0170/4760983 M. Foth-Krause: 0171/5349307
oder per e-mail: eb-cms-sc@web.de
Was macht der Elternbeirat?
Die Bedeutung und die Aufgaben des Elternbeirats ergeben sich ebenfalls aus dem Gesetz, das in trockenen Worten feststellt: „Er wirkt in Angelegenheiten, die für die Schule von allgemeiner Bedeutung sind, beratend mit.“
Wie sieht das konkret aus?
Der Elternbeirat der CMS trifft sich im Laufe eines Jahres zu ca. 7 Sitzungen. Daran nehmen selbstverständlich außer den gewählten Mitgliedern alle Klassenelternsprecher und deren Vertreter teil. Jeder hat das Recht seine Meinung und seine Vorstellungen einzubringen. Vor und nach jeder Sitzung findet ein Informationsaustausch mit der Schulleitung statt.
Regelmäßige Aktivitäten des EB an der CMS sind
Ferien
Neueste Beiträge
Archive
Kategorien