Galgengartenstr.3; 91126 Schwabach sekretariat@christianmaarschule.net 09122 - 887140

Schuleinschreibung für das Schuljahr 2025/26

Vom 11.03.2025 – 13.03.2025 findet für alle Kinder, die bis zum 30. September 2025 sechs Jahre alt werden, die Schuleinschreibung statt.

Ihren persönlichen Termin hierfür erhalten Sie Mitte Februar mit der Post.

Weitere Informationen finden Sie hier

Eine „Galette des rois“ in der AG Französisch

Die Weihnachtszeit endet in Frankreich mit dem Dreikönigsfest, das immer am ersten Sonntag im neuen Jahr gefeiert wird und an den Besuch der heiligen drei Könige im Stall erinnern soll. Seit langem ist es Brauch in Frankreich, an diesem Tag eine „Galette des rois“, einen Dreikönigskuchen mit Freunden und der Familie zu essen. In diesem aus Blätter- oder Hefeteig bestehenden und mit Mandelcreme gefüllten Kuchen war früher eine „fêve“, eine Bohne versteckt, die heutzutage durch eine kleine Figur ersetzt wird. Der Finder der „fêve“ ist für einen Tag lang König bzw. Königin. In der AG Französisch pflegen wir gerne diesen französischen Brauch. Das jüngste Kind sitzt unter dem Tisch und bestimmt, wer als nächster ein Stück Galette bekommt. Stolz zeigt der glückliche Finder die Figur und darf für einen Tag der König, „le roi“ sein.

Sonja Eckert

Bläserklasse und Chor der CMS stimmen auf Adventszeit in Schwabach ein

Mittlerweile ist es eine schöne Tradition: Die Bläserklasse (4g) sowie der Chor (2g und 3g) der Christian-Maar-Schule stimmten unter Leitung von Alexandra Höger am 29.11.2024 am Schwabacher Marktplatz mit dem sogenannten „Anblasen des Krippenhauses“ auf die Adventszeit ein.

Spendenaktion Weihnachtstrucker 2024

Auch in diesem Jahr packten die Klassen der CMS wieder Pakete für die Hilfsaktion der Johanniter. Haltbare Lebensmittel wie Reis, Mehl und Öl sowie Hygieneartikel und z.B. Malstifte für Kinder werden zu Menschen gebracht, die diese Spenden gut brauchen können.

Französischprojekt des Adam-Kraft-Gymnasiums für unsere Ganztagsklassen gewinnt Preis

Die Schüler des P-Seminars des Adam-Kraft-Gymnasiums wurden mit dem mittelfränkischen P-Seminar-Preis geehrt. Mit ihrer Lehrerin Frau Lang besuchten sie in den letzten Jahren mit dem „Francemobil“ die bilingualen Ganztagsklassen der CMS und hielten abwechslungsreiche Unterrichtseinheiten zu französischer Sprache und Landeskunde, was beiden Seiten immer großen Spaß gemacht hat.

Bei der feierlichen Preisübergabe am AKG sangen unsere Grundschüler ein französisches Lied und wirkten bei einer Vorführszene aktiv mit. Als Belohnung gab es feine Croissants!